Praxis bietet hausärztliche und sportmedizinische Leistungen, Unfallgrundversorgung und Vorsorgeuntersuchungen an
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) „Schloss Hubertusburg“ eröffnet am Montag, dem 25. Juli eine Nebenbetriebsstätte in Leipzig.
Dafür werden die derzeitigen Praxisräume von Dr. med. Anita Wieser, Fachärztin für Allgemeinmedizin, in der Landsberger Straße 7 in Gohlis-Mitte übernommen.
Das zukünftige MVZ leitet Dr. med. Simone Birkholz-Lindner, Fachärztin für Allgemein- und Sportmedizin sowie ärztliche Betreuerin der Rudervereinigung des
Deutschen Ruderverbandes (DRV).
Weiterlesen
“Was man heute als Science Fiction beginnt, wird man morgen
vielleicht als Reportage zu Ende schreiben müssen.” Norman Mailer
Aus Vision Realität machen, sich fortlaufend weiterentwickeln und
revolutionieren, mit Innovationen die Welt verändern das alles ist Medizin. Doch wissen wir wirklich,
was momentan alles im Bereich der medizinischen Weiterentwicklung passiert und welche
Möglichkeiten sich auch interdisziplinär durch die neuesten Technologien ergeben? Diesem
bahnbrechenden Wissen eine Plattform zu geben, die den Protagonisten der gesamten Branche
Staunen und Freude bereitet, hat sich die XPOMET® Convention zur Mission gemacht.
XPOMET® ist die erste und einzige Hightech und InnovationsConvention im deutschsprachigem Raum,
die sich allein auf die Präsentation von technologischem Fortschritt in der Medizin konzentriert.
Im Fokus stehen Unternehmen, die eine treibende Kraft in der Entwicklung des gesamten
medizinischen Bereichs darstellen.
Weiterlesen
Haus Leben e. V. und Klinik für internistische Onkologie und Hämatologie organisierten Sonderaktionen am Robert-Koch-Klinikum des St. Georgs am Standort Grünau
Mit einem Konzert erfreute der Verein Live Music Now e. V. gestern die Patienten der Klinik für internistische Onkologie und Hämatologie des Robert-Koch-Klinikums in Grünau. Gut eine Stunde lang ließen Sängerin Fanny Lustaud und Pianist Francesco Greco die Patienten den Klinikalltag vergessen. Insgesamt zehn Lieder – unter anderem aus dem Musical Cats und diversen Operetten von Johann Strauss – gab das Duo zum Besten. Seit Ende Juni zieren zudem zahlreiche Kunstwerke von Krebspatienten die Stationsräumlichkeiten. Die Bilder stammen allesamt von Krebspatienten und wurden innerhalb eines Selbsthilfegruppen-Angebotes des Vereins Haus Leben e. V. gemalt. Sie drücken unter anderem die Gefühlswelt der Betroffenen aus, zeigen wie Patienten mit der Krankheit leben und umgehen.
Sowohl Ausstellung als auch Konzert sollen den Patienten den stationären Aufenthalt angenehmer machen und wurden von der Klinik in enger Zusammenarbeit mit dem Haus Leben e. V. organisiert. Das Konzert ist bereits das zweite, das in Kooperation mit dem Verein Live Music Now e. V. stattfand. Die Musiker sind Stipendiaten der gleichnamigen internationalen Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, junge Musiker zu fördern und die Musik zugleich kranken und benachteiligten Menschen zugänglich zu machen.
Weiterlesen
Gesundes Essen mit Auszeichnung
Leipzig. Das Universitätsklinikum Leipzig ist erneut für seine
gesundheitsfördernde Ernährung für Patienten ausgezeichnet worden. Das
Zertifikat, welches von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE)
vergeben wird, bescheinigt neben einer ausgewogenen Vollverpflegung
unter anderem eine vielseitige Gestaltung des Speiseplans sowie
angemessene Essenszeiten und einen guten Service. Das UKL erfüllt alle diese
Kriterien auf einem sehr hohen Niveau. Darauf weist auch das Logo "Station
Ernährung" am UKL-Haupteingang in der Liebigstraße 20 hin.
Weiterlesen