Öffentliche Vortragsreihe informiert über die häufigsten Volkskrankheiten der Mundhöhle
Leipzig. Am 2. September lädt das Uniklinikum Leipzig wieder alle Interessierten zu der öffentlichen Vortragsreihe "Medizin für Jedermann" ein. Im Fokus der Veranstaltung steht dieses Mal das Thema Zahngesundheit. Professor Rainer Haak, Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, informiert gemeinsam mit den Oberärzten PD Dr. Felix Krause und PD Dr. Dirk Ziebolz ab 18.15 Uhr über die Entstehung von Karies und Parodontitis. Dabei zeigen die Mediziner auf, was "Jedermann" selbst dagegen tun kann.
Weiterlesen
In Sachsen stehen Depressionen in der Top 10 Liste der häufigsten Erkrankungen auf dem dritten Platz. Laut BARMER GEK Gesundheitsreport sind sie für 4,2 Prozent aller Krankschreibungen im Freistaat verantwortlich. Im Einzelfall fehlt ein Betroffener durchschnittlich bis zu 40 Arbeitstage. Seit Jahren steigen die Betroffenenzahlen. „Angebote zur Aufklärung und Selbsthilfe spielen gerade bei diesen Erkrankungsformen eine ganz bedeutende Rolle.
Weiterlesen
OP-Bereich der HNO-Klinik baulich und technisch komplett erneuert Leipzig. Der Umbau im OP-Bereich der HNO-Klinik am Uniklinikum Leipzig ist erfolgreich abgeschlossen. Heute wird der Normalbetrieb wieder aufgenommen.
Binnen weniger Wochen wurden die zwei OP-Säle inklusive der angrenzenden Räumlichkeiten baulich und technisch komplett erneuert. Mit dem Umbau erhalten die OP-Teams nun ein noch optimaleres Umfeld für die komplexen Eingriffe im Kopf-und Halsbereich.
Weiterlesen
Spezialisten aus Leipziger St. Georg zählen zu renommiertesten Medizinern ihres Fachbereiches
Leipzig In seiner aktuellen Ausgabe veröffentlichte das Magazin FOCUS Gesundheit eine Liste der Top-Mediziner Deutschlands. Zu den renommiertesten Medizinern des Landes gehören, wie schon 2014, erneut vier Ärzte des Leipziger Klinikums St. Georg.
Weiterlesen