Das Programm Herzklopfen lässt Herzen höher schlagen
Eine ganze Spielzeit KLOPFTE das HERZ im Theater der Jungen Welt. In über 50 Veranstaltungen des Rahmenprogramms Herzklopfen wurde die Kulturgeschichte des Herzens dem Publikum näher gebracht und Themen wie Herztransplantation aber auch Herzensbildung fokussiert. Bereits zum dritten Mal in der HERZKLOPFEN-Spielzeit stand am 20. Mai ein begehbares, 600kg schweres Herzmodell im Theater der Jungen Welt zum sinnlichen Erfahrungs- und Erlebnisraum in der „Theatralen Biologiestunde“ für Zuschauer ab 13 Jahren.
Gesponsert wurde das Organmodell vom VFG e.V. sowie der Leipziger Messe. „Bespielt“ wurde es von Herzchirurgen (PD Dr. Med. habil. Markus Barten / Dr. Med. Marcel Vollroth) des Herzzentrumes Leipzig – Universitätsklinik sowie drei Schauspielern (Szenische Einrichtung: Marion Firlus). Die Fachärzte erklärten den Zuschauern den Bau und die Funktionsweise des Herzens, begleitet von den Schauspielern, die in sketch-artigen Szenen durch die (Kultur-)Geschichte des Organs führen und z.B. vom aztekischen Sonnengott Huitzilopochtli erzählen. Weitere Informationen unter www.tdjw.de.